Der AD3000 ist ein mikroprozessorbasiertes Leitfähigkeits- (EC), TDS- und Temperaturmessgerät.
Die automatische EC- und TDS-Bereichsumschaltung stellt das Instrument automatisch auf die Skala mit der höchsten Auflösung ein.
Die Temperaturkompensation erfolgt automatisch (ATC) oder manuell (MTC) mit der Leitfähigkeitssonde mit integriertem Temperatursensor . Es ist auch möglich, die Temperaturkompensation zu deaktivieren und die tatsächliche Leitfähigkeit zu messen.
Der Temperaturkoeffizient ist vom Benutzer wählbar. Das Instrument ist mit einer Stabilitätsanzeige ausgestattet, die anzeigt, wann die Messung aufgezeichnet werden soll.
Der AD3000 ist außerdem GLP-fähig (Good Laboratory Practice).
Darüber hinaus ermöglicht das Messgerät dem Benutzer die Eingabe eines Identifikationscodes zur eindeutigen Identifizierung des Instruments.
Der AD3000 wird komplett mit der Leitfähigkeitssonde AD76309 mit integriertem Temperatursensor und 1 m Kabel, 12-V-DC-Netzteil und Benutzerhandbuch geliefert.
Der Elektrodenhalter AD9315 ist NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN.
Messbereich:
0,00 bis 19,99 μS/cm; 0,00 bis 9,99 ppm
20,0 bis 199,9 μS/cm; 10,0 bis 99,9 ppm
200 bis 1999 μS/cm; 100 bis 999 ppm
2,00 bis 19,99 mS/cm; 1,00 bis 9,99 ppt
20,0 bis 199,9 mS/cm; 10,0 bis 99,9 ppt
-9,9 bis 120,0 °C
Auflösung:
0,01, 0,1, 1 μS/cm; ppm
0,01, 0,1 mS/cm; ppt
0,1 °C
Genauigkeit:
±1 % vom Messbereich (EC/TDS)
±0,5 °C
- Labor Tischmessgerät EC / TDS / Temperatur mit GLP Adwa (AD3000)
- AD76309 Leitfähigkeitssonde mit integriertem Temperatursensor und 1 m Kabel
- Kalibrierlösungen bei 1413 μS/cm und 12,88 mS/cm ( Beutel mit je 20 ml)
- 12-V-DC-Netzteil
- Benutzerhandbuch
Der Elektrodenhalter AD9315 ist NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN.
Produktart | Multiparameter-Messgerät |
---|---|
Zustand | Neu |
Marke | Adwa |
Modell | AD3000 |
Herkunftsland | Rumänien |
Bedienungsanleitung | https://www.adwainstruments.com/manuals/manual_ad3000.pdf |
Netzstecker-Typ | CEE 7/16 (Euro-Stecker) |
Login and Registration Form