Diese Zwiebel gehört zur Familie der Liliengewächse (Allium Cepa) und zeichnet sich dadurch aus, dass sie dickes, intensiv weißes Zwiebelfleisch hat, umhüllt von mehreren Schichten bräunlich-kupferfarbener Haut, mit einem dicken Hals und reichlich Laub am oberirdischen Teil.
Die Keimung erfolgt zwischen Dezember und Februar, wobei der Boden vorbereitet, Unkraut entfernt, das Substrat gelockert und mit Regenwurmhumus, Kompost oder Stallmist angereichert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanzen alle benötigten Nährstoffe erhalten und der Boden die richtige Struktur aufweist.
Schneiden Sie dann einen Streifen Saatpapier auf die gewünschte Länge zu, die mit der ausgehobenen Pflanzerde für die Zwiebeln übereinstimmt, legen Sie es hinein und gießen Sie es reichlich, um das Papier einzuweichen und seine Auflösung zu erleichtern, bedecken Sie es mit 1 cm Erde und gießen Sie es erneut, dabei achten Sie darauf, dass das Substrat feucht bleibt.
Diese Streifen enthalten die Samen im idealen Abstand zwischen den Pflanzen, was die Aussaat erleichtert und unnötige Kopfschmerzen vermeidet. Außerdem wird der Papierstreifen, in dem sie geliefert werden, vollständig abgebaut und hinterlässt keine schädlichen Rückstände im Boden.
Wenn die Zwiebeln anfangen, sich zu bilden, muss man mit dem Gießen sehr vorsichtig sein und eine Überwässerung vermeiden, damit kein Pilz entsteht, und plötzliche Feuchtigkeitsschwankungen vermeiden, die zu Rissen in den Zwiebeln führen können. Die Verwendung eines automatischen Bewässerungssystems macht diese Aufgabe viel einfacher und effektiver.
Im Frühjahr und Sommer werden sie weiter wachsen und können je nach Aussaatzeitpunkt in den Monaten Juli, August oder September geerntet werden. Sie zeichnet sich durch ihren ausgewogenen Geschmack aus, der zwischen süß und scharf liegt.
Produktart | Saatgut |
---|---|
Zustand | Neu |
UPC/EAN | 8423737202806 |
Marke | Rocalba |
Modell | Cebolla Valenciana Tardía Recas |
Herkunftsland | Spanien |
Login and Registration Form